Home-NEU2025-11-17T19:42:04+01:00

HG148 Seeoner Seen 27.11.2025 19:30Uhr

HG -Versammlung beim Neuwirt in Seeon

Herzlich Willkommen

Die Kreisgruppe Traunstein im Bayrischen Jagdverband ist ein wichtiger Akteur im Naturschutz und engagiert sich für den Erhalt und die Pflege der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Er fördert die Jagdethik und bietet seinen Mitgliedern Schulungen und Fortbildungen, um ein verantwortungsbewusstes Jagen zu gewährleisten. Insgesamt ist der Bayerische Jagdverband Traunstein eine unverzichtbare Institution, die die Jagdtradition in der Region bewahrt und gleichzeitig die natürliche Vielfalt der Landschaft schützt.

Landkreis Traunstein

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km². Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Unsere Neuigkeiten

Jagdhundeprüfung 2025

Erfolgreiche Jagdhundeprüfung Wie in jedem Jahr, so wurde auch heuer am 17. August die Jagdhundeausbildung der Kreisgruppe Traunstein im Bayerischen Jagdverband mit der qualifizierten Brauchbarkeitsprüfung [...]

Wichtige Formulare