-
Hundekurse in der Kreisgruppe 2021 - auch unter Corona Bedingungen!
- Informationen
- 27 Januar 2021
Foto: AnLa HUNDEKURSE 2021 INFO: Alle Termine sind unter Vorbehalt und sind abhängig von der aktuellen Corona Situation und werdenentsprechend angepasst - Anmeldung ist jedoch jederzeit möglich!Hundeführerlehrgang DressurkursBeginn: 06. März 2021 in... -
Die Natur in Ruhe genießen
- Informationen
- 15 Januar 2021
Foto: pixabay In Zeiten der Pandemie und dem fast vollständigen Verlust geliebter Aktivitäten, rückt die Natur wieder in den Vordergrund. Gerade an sonnigen und kalten Wintertagen, gibt es nichts Schöneres, als bei einem Spaziergang in der Natur,... -
Der Herbst „isst Wild“ – das Jahr „isst Wilder"
- Informationen
- 02 Dezember 2020
Foto: pixabayTraditionell gesehen, beginnt im Herbst die im Volksmund bekannte „Jagdsaison“. In den kalten Monaten und vor allem mit Blick auf die Festtage erfreuen sich unsere heimischen Wildprodukte großer Nachfrage. Egal, ob kräftiges... -
Jagd in Zeiten von Corona
- Informationen
- 05 November 2020
Alle wichtigen Informationen zur Jagdausübung in Zeiten von Corona finden Sie unter: WILDTIERPORTAL BAYERN -
Achtung Wildunfall!
- Informationen
- 08 Oktober 2020
Bild: pixabay.com Wildunfälle sind leider unvermeidbar. Gerade in den Jahreszeiten, in denen die Zeit umgestellt wird. Wenn es dann doch passiert ist es gut zu wissen, wie mit dieser Situation umzugehen ist zum Wohle aller Beteiligten. Auf... -
INFO! Absage der Hubertusmesse 2020 in Unterwössen!
- Informationen
- 06 Oktober 2020
Leider muss aufgrund der aktuellen Corona Pandemie die diesjährige Hubertusmesse sowie die Hubertusfeier, welche am 03. November in Unterwössen stattfinden sollte, abgesagt werden. Die Abstands- und allgemein verfügten Corona Regularien können nur... -
Schwarzwild: Neuer Standort für Radio Cäsium Messung der Kreisgruppe!
- Informationen
- 28 September 2020
Der neue Standort der Radio Cäsium Messung für Schwarzwild befindet sich jetzt bei Herrn Dr. Mathias BremerSt. Alban Str. 983342 Peterskirchen/Tacherting Mathias.Bremer@t-online.de Handy: +49 151 1475 4532 Die Kreisgruppe Traunstein bedankt sich... -
1. Tontauben Preisschießen der Jungen Jäger Traunstein
- Informationen
- 04 September 2020
Foto: FloHöZahlreiche Jungjäger aus dem Landkreis Traunstein trafen sich zum 1. jagdlichen Tontauben Preisschießen der BJV Kreisgruppe Traunstein auf dem Schießstand in Weitwörth. Bei schönem Spätsommerwetter wurde sich am Anfang ein wenig „warm“... -
Start des Rupertiwinkler Jagdkurses 2020/2021
- Informationen
- 28 August 2020
Am Mittwoch dem 28. Oktober 2020 beginnt der Rupertiwinkeljagdkurs 2020/21 unter der Leitungvon Erich Tropp. Alle Informationen finden Sie hier: Rupertiwinkler Jagdkurs -
Suchenglück und Waidmannsheil!
- Informationen
- 20 August 2020
Foto: AlGr Am 15. und 16. August 2020 traten 11 Hunde die „Prüfung zur jagdlichen Brauchbarkeit“ an. Trotz der, durch die Corona – Pandemie erschwerten Übungsbedingungen, erfüllten alle Hunde die Auflagen der einzelnen Prüfungsfächer mit Bravour... -
Feilen am präzisen Umgang mit dem Handwerkszeug des Jägers
- Informationen
- 11 August 2020
Foto: ToLa Die Jungen Jäger aus der BJV Kreisgruppe Traunstein trafen sich an zwei Samstagen im Juli und August zum Übungsschießen.Der erste Schießtermin führte die jungen Jägerinnen und Jäger auf den Schießstand nach Unken in Österreich. Dort... -
Vorsicht! Erhöhter Wildwechsel durch die Rehbrunft!
- Informationen
- 21 Juli 2020
Bild: pixabay.com Pressemitteilung des Bayrischen Jagdverbands / 20.07.2020 In den nächsten Wochen herrscht wieder wildes Treiben in Feld und Wald. Das Rehwild hat Paarungszeit, die Brunft und da geht es im wahrsten Wortsinn rund, erklärt BJV... -
Mit Durchblick in die Zukunft
- Informationen
- 17 Juli 2020
Foto: AlGr Unter dem Aspekt der Allgemeinverfügung zur Verwendung von künstlichen Lichtquellen, Vor- und Nachsatzgeräten zur effektiven Bejagung von Schwarzwild, veranstaltete die Hegegemeinschaft 146 „Trauntal“ unter der Leitung von... -
Hegeschau 2020 entfällt ersatzlos!
- Informationen
- 10 Juni 2020
Das Bayrische Saatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat denhöheren und unteren Jagdbehörden mitgeteilt, dass angesichts des nicht zu beurteilenden weiteren Corona Verlaufs die Hegeschau 2020 zum Schutz des einzelnen keiner... -
Schießstand Langmoos unter Einschränkungen wieder geöffnet!
- Informationen
- 26 Mai 2020
Der Schießstand in Langmoos ist unter Beachtung der allgemein gültigen Hygiene- und Coronavorschriften (Mundschutz, Abstandsregeln etc.) wieder unter folgenden Bedingungen geöffnet. Geöffnet sind folgende Schießbahnen mit max. 4 Personen zzgl... -
Nach Corona Pause - Hundeführerlehrgang Grundkurs Gehorsam findet wieder statt!
- Informationen
- 08 Mai 2020
Foto: AlGr Der Hundeführerlehrgang Grundkurs im Fach Gehorsam findet voraussichtlichab Sonntag dem 17. Mai unter angepassten Hygienevorschriften wieder statt. -
Heimisches Wild – Ökologisch nachhaltig! 100 Prozent BIO! Lecker!
- Informationen
- 20 April 2020
Wildschnitzel mit Spargel (Foto: AlGr) Die Jagdsaison auf Rehwild beginnt – auch in Zeiten von Corona! Am 1. Mai beginnt in Bayern wieder die Jagdzeit auf Rehböcke und einjährige weibliche Stücke. In dieser Zeit wird auch ein wichtiger Teil des... -
Junge Jäger KG Traunstein
- Informationen
- 20 April 2020
Zur Ausübung des jagdlichen Handwerks gehört nicht nur das „Jagen“ an sich, sondern auch die Vermittlung Waidmännischer Werte, Zusammenkunft, Geselligkeit und Austausch. Daher wurde in der Kreisgruppe Traunstein eine Plattform geschaffen, welche... -
Kinderstube in Feld und Flur
- Informationen
- 02 April 2020
Bild: ChTrep Frühling in Bayern – die Natur erwacht im Freistaat Faszination der heimischen Natur In Wiese, Feld und Wald beginnt die Brut- und Setzzeit Der BJV bittet Spaziergänger und Naturfreunde, auf den Wegen zu bleiben, Jungtiere nicht... -
INFO: Jagdausübung in Zeiten von Corona
- Informationen
- 22 März 2020
Liebe Jägerinnen und Jäger, leider ist es uns derzeit nicht mehr möglich, die Faktenlageim Bezug auf die Ausgangsbeschränkungen und das Kontaktverbot,aktuell und klar im Bezug auf die Jagd darzustellen. Daher bitten wir Euch, die Informationen auf den... -
ASP Prävention - Abschussprämie für Schwarzwild
- Informationen
- 19 März 2020
Abschussprämie für Schwarzwild – freiwillige Leistung des Landkreises Der Landkreis Traunstein zahlt als freiwillige Leistung eine eigene Abschussprämie für Schwarzwild. Der Antrag kann ab 1. April von den Jagdausübungsberechtigten gestellt werden, und... -
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Informationen
- 19 März 2020
Der Hundekurs Grundgehorsam der BJV Kreisgruppe Traunstein ist bis auf weiteres ausgesetzt. Folgende Einrichtung des jagdlichen Schießen sind bis auf weiteres geschlossen: Schießstand Langmoos/Traunstein Schießstand Winkler/Traunstein Schießstand... -
Hegeschau 2020 ABGESAGT!
- Informationen
- 12 März 2020
Die Hegeschau 2020 vom 02. bis 03. April 2020 ist bezüglich des Corona Virus abgesagtund wird vorraussichtlich in den Herbst verschoben. Die Untere Jagdbehörde Traunstein und die BJV Kreisgruppe Traunstein bitten um Verständnis.Weitere... -
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunstein am 05. März beim Michlwirt
- Informationen
- 17 Februar 2020
-
Hundeführerlehrgang zur Erlangung der jagdlichen Brauchbarkeit
- Informationen
- 11 Februar 2020
Warum einen Hundeführerlehrgang zur Erlangung der jagdlichen Brauchbarkeit? Im Bayerischen Jagdgesetz (BayJG) vom 13. Oktober 1978 wurde die Notwendigkeit eines brauchbaren Jagdhundes gesetzlich verankert. Art. 39 Verwendung von Jagdhunden (1) Bei... -
Lehrreiches Jagdjahr in der Hegegemeinschaft Trauntal
- Informationen
- 26 Januar 2020
Foto: PfaffenzellerAnfang Mai 2019 veranstaltete die Hegegemeinschaft 146 im Jagdrevier Nussdorf 1 einen Waldtag mit der 3. und 4. Klasse der Grundschule Nussdorf.Der Hegegemeinschaftsleiter Florian Höllthaler und sein Jagdfreund Simon Obermayer... -
Hubertusfeier umrahmt Ehrungen und die Überreichung der Jägerbriefe
- Informationen
- 14 Januar 2020
Feierliche Ehrerbietung des Wildes Im feierlichen Rahmen der Hubertusfeier in Fridolfing wurden am Hubertustag dem 03. November die verdienten Mitglieder der Vorstandschaft der vorangegangenen Amtszeiten geehrt. Außerdem wurden die erfolgreichen... -
Flächendeckender Lebensraum und Äsung für Wildtiere und Insekten in Schnaitsee
- Informationen
- 13 Dezember 2019
50 Hektar Wildtiergerechter Zwischenfruchtanbau in der Hegegemeinschaft Schnaitsee Buntgemischter Zwischenfruchtanbau bietet dem heimischen Wild und vielen Insektenarten einen geschützten Lebensraum In der HG 149 Schnaitsee haben Landwirte nach... -
Vorsicht! - heute Jagd!
- Informationen
- 15 November 2019
Pressemitteilung des Bayrischen Jagdverbands Vorsicht – heute Jagd! Jetzt ist die Drückjagdsaison in vollem Gange - revierübergreifende Bewegungsjagden ermöglichen eine effiziente Wildschweinjagd. Strenge Sicherheitsvorschriften sorgen dafür, dass niemand... -
Einladung zur Hubertusfeier in Fridolfing
- Informationen
- 01 August 2019
Die Jägerschaft Fridolfing und die BJV-Kreisgruppe Traunstein laden sehr herzlich ein zur Hubertusfeier in Fridolfing am Sonntag, 3. November 2019. -
Jahresversammlung 2019
- Informationen
- 25 Juli 2019
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 12. April 2019 im Kurhaus Waging Bild v. l.: Sebastian Meyer, Robert Huber, Josef Freutsmiedl, Claudia Lepschy, Hubert Kollmann,Florian Höllthaler und Josef Kurz-Hörterer. Nach dem Bericht von 1.Vorsitzenden Josef... -
Hegeschau 2019
- Informationen
- 01 Mai 2019
Landrat für „waid- und tierschutzgerechten Umgang mit unserem Wild“ Siegfried Walch lobt Jäger bei Hegeschau in Waging für „gelebten Umweltschutz in der Region“ Waging am See. In der seit Jahren hitzig geführten Diskussion um Wald und Wild hat... -
Wildbrethandel in Emertsham
- Informationen
- 26 April 2019
Nachdem bekannt wurde, daß der "Wildhandel Wimmer" in Emertsham keine Rehe mehr annimmt, hat uns Eduard Schlögel jun. mitgeteilt, daß es in Emertsham weiterhin einen Wildbrethandel geben wird.Die Annahmestelle ist neben der Tankstelle an der... -
Drohnen zur Kitzrettung
- Informationen
- 22 April 2019
Der BJV möchte eine Kontaktliste von allen Kreisgruppen mit Drohnensystemen erstellen, um den Erfahrungsaustausch unter den Drohnenpiloten zu fördern und einen Überblick zu geben, in welchen Kreisgruppen Drohnen für die Kitzrettung eingesetzt... -
Hundeausbildung in der BJV-Kreisgruppe Traunstein
- Informationen
- 02 August 2018
Beginn des Hundeführerlehrgangs in Pittenhart am 10. Juni 2018Anmeldung bis spätestens am 25. Mai 2018 Brauchbarkeitsprüfung am 18. u. 19. August 2018 Ansprechpartner ist:Herr Johann Irl Erlenweg 7a, 83342 Tacherting, Tel.: 08621- 61280, E-mail:...