Nachrichten

Der BJV möchte eine Kontaktliste von allen Kreisgruppen mit Drohnensystemen erstellen, um den Erfahrungsaustausch unter den Drohnenpiloten zu fördern und einen Überblick zu geben, in welchen Kreisgruppen Drohnen für die Kitzrettung eingesetzt werden. Anhand dieser Daten soll eine Vernetzung bei der Wildtierrettung und ein Austausch erleichtert und gefördert werden.

Erfassungsformular

Wir bitten Sie, das Formular ausgefüllt an carla.thamm@jagd-bayern.de zurücksenden. Bei Rückfragen dürfen Sie gerne Frau Carla Thamm unter 089/990234-54 oder Frau Nathalie Ritter unter 089/990234-34 in der BJV-Geschäftsstelle kontaktieren.

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren