Nachrichten

Hubertusstrecke 2019
Feierliche Ehrerbietung des Wildes

Im feierlichen Rahmen der Hubertusfeier in Fridolfing wurden am Hubertustag dem 03. November die verdienten
Mitglieder der Vorstandschaft der vorangegangenen Amtszeiten geehrt.

Außerdem wurden die erfolgreichen Absolventen des Rupertiwinkler Jagdkurses mit der Verleihung
des Jägerbriefes in die Jägerschaft aufgenommen.

Wir wünschen den geehrten Mitgliedern einen verdienten und erfüllten "Ruhestand", sowie den Jungjägern einen 
erfolgreichen Start ins Jägerleben. 


Ehrung der verdienten ehemaligen Vorstandsmitglieder

Ehrung Vorstandsmitglieder 2019
v. links n. rechts

1. Vorsitzender BJV Kreisgruppe Traunstein - Josef Freutsmiedl
Josef Haiker (nicht auf dem Bild) – BJV Ehrenzeichen in Gold
Hermann Siglbauer – BJV Ehrenzeichen in Silber
Christl Munz – BJV Ehrenzeichen in Silber
Michael Köhldorfner – BJV Ehrenzeichen in Silber
Lars Burghartswieder – BJV Ehrenzeichen in Bronze


Absolventen des Rupertiwinkler Jagdkurses

Jaegerbrief 2019
v. links n. rechts

1. Schriftführer BJV Kreisgruppe Traunstein – Florian Höllthaler
2. Schatsmeisterin BJV Kreisgruppe Traunstein – Claudia Lepschy
Zachow Kathinka
Rath Olaf
1. Vorsitzender BJV Kreisgruppe Traunstein - Josef Freutsmiedl
Stadler Vera
Huber Rafaela

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren