Nachrichten

Einzel Schuss
Foto: FloHö

Zahlreiche Jungjäger aus dem Landkreis Traunstein trafen sich zum 1. jagdlichen
Tontauben Preisschießen der BJV Kreisgruppe Traunstein auf dem
Schießstand in Weitwörth.

Bei schönem Spätsommerwetter wurde sich am Anfang ein wenig „warm“ geschossen,
bevor man sich über zehn Runden im jagdlichen Parcours gegenüber den anderen
beweisen musste.

Am meisten rückte Florian Höllthaler den Tontauben zu leibe, so dass er den neu kreierten
Wanderpokal der Jungjäger im Tontaubenschießen für ein Jahr sein eigen nennen kann.
Im Anschluss wurden die restlichen Preise verteilt, bei dem sich jeder Teilnehmer
über einen Preis freuen durfte.

Im Anschluss wurde noch zum gemeinsamen Mittagessen in Schönram eingekehrt.
Ein Dank gilt zudem den Sach- und Geldspendern, welche diese Veranstaltung
erst möglich gemacht haben.

Gruppe Siegerehrung
Foto: FloHö

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren