Nachrichten

Liebe Jungjägerinnen und Jungjäger!

Es ist wieder so weit, am 22.7.2023 treffen wir uns am Wurftaubenstand in Weitwörth (Österreich) zum gemeinsamen Flintenschießen am Jagdparcour Stand. Das Schießen findet von 9:00-12:30 Uhr statt.
Wie in den letzten Jahren wird auch dieses Jahr wieder unser Jungjäger Wanderpokal ausgeschossen. Als besonderes Highlight wird es für alle Teilnehmer zusätzlich ein „Special-Coaching“ geben.

Verbindliche Anmeldungen bitte bei:

Rudi Mühlbauer: Handy: +49 151 12410132

oder Florian Höllthaler: Handy: +49 176 83622334

 

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren