Nachrichten

IMG 20230717 WA0002

Der Anfang einer erfolgreichen Hundeausbildung hat begonnen !

Auch im Jahr 2023 fand wiederum ein Gehorsams-Kurs für Jagdhunde innerhalb der Kreisgruppe Traunstein im Landesjagdverband Bayern statt.
An 15 wöchentlichen Übungseinheiten wurden die 7 Fächer zum allgemeinen Gehorsam der Junghunde geübt. Durch den langjährigen Hundeübungsleiter Hans Irl wurde dann in der letzten Juniwoche am Übungsgelände Trenkmoos bei Traunstein die Abschlußprüfung abgehalten. Alle 8 Kursteilnehmer mit ihren anerkannten Jagdhunden des JGHV bestanden die Prüfungen unter den Augen der 3 strengen Prüfer mit Bravour. Das beiliegende Foto zeigt die erfolgreichen Gespanne mit Ihren Ausbildern und Prüfern.

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren