Hegeringnachrichten

Hegeringversammlung in der HG 147 Oberes Alztal 

Am Freitag, den 08.02.2019 fand um 20:00 Uhr im Gasthaus Neuwirt die Hegeringversammlung
des Hegerings Oberes Alztal statt.

Andreas Holzner begrüßte die Jagdvorsteher, Jagdpächter und Jäger des Hegerings 147.
Herr Holzner sprach den Jagdpächtern ein großes Lob für das Ergebnis des Vegetationsgutachten 2019 aus.

Nachdem Jahresbericht von Andreas Holzner fand die Siegerehrung von Schiesswart Martin Mayer statt.
Das Kugelschiessen 2018 in Langmoos gewann Josef Mittermaier. Martin Mayer bedankte sich für die
hervorragende Teilnahme der Jäger und die spitzen Schiessleistung.

HG Versammlung Oberes Alztal 2019

Auf dem Bild v.l. Mayer Martin, Billinger Dieter, Mittermaier Josef und Holzner Andreas.

 

 

 

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren